Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
wenn sich zwei starke Partner mit individuellen Stärken zusammenschließen, entsteht etwas Neues mit gebündelter Energie. Unter dem Motto “1 + 1 mach 3” fusionierten am 1. März 2021 die bisherige Stadtsparkasse Magdeburg und die ehemalige Sparkasse Jerichower Land zur neuen Sparkasse MagdeBurg -
der starken Sparkasse für den Landkreis Jerichower Land und die Landeshauptstadt Magdeburg.
Unser Alltag ist geprägt von Fortschritt, Innovation und Digitalisierung. Die Welt verändert sich. Für unsere Kunden können wir nur dann die besten Lösungen und Services anbieten, wenn wir uns diesen Veränderungen stellen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unsere beiden Sparkassen unter dem Namen Sparkasse MagdeBurg zusammenzuführen. Ihre neue Sparkasse ist nun mit 22 personenbesetzten Geschäftsstellen, unserer Direkt Filiale und gut 559 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Landkreis Jerichower Land und der Landeshauptstadt Magdeburg für Sie da.
Unser Engagement für Vereine und Institutionen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens werden wir, wie Sie es von uns gewohnt sind, weiterhin sehr gern wahrnehmen.
Haben Sie Fragen zur Fusion? Antworten auf Ihre Fragenerhalten Sie in unseren Geschäftsstellen, in der Direkt Filiale oder in diesem Frage-Antwort-Katalog, der laufend aktualisiert wird.
Wir wissen, dass Veränderungen zunächst immer verunsichern. Es ist daher unser oberstes Bestreben, diese Fusion für Sie möglichst einfach zu gestalten.
Sollten sich bei Kunden Änderungen ergeben, werden wir diese Kunden eingehend und rechtzeitig informieren.
Wir befinden uns derzeit noch ganz am Anfang des Prozesses. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihre Fragen noch nicht ausführlicher beantworten
können. Wir werden unsere Informationen regelmäßig aktualisieren.
Freundliche Grüße
Ihre Vorstände der Sparkasse MagdeBurg
Allgemeine Fragen rund um die Fusion
Die Stadtsparkasse Magdeburg und die Sparkasse Jerichower Land haben ihre Kräfte gebündelt und sich zu einem starken Partner zusammengeschlossen: Gemeinsam für die Region, den Landkreis Jerichower Land und die Landeshauptstadt Magdeburg. Diese Neuausrichtung beider Häuser ist strategisch gesehen eine wichtige, richtige und zukunftsweisende Entscheidung.
Die neue Größe bietet viele Chancen. Besonderes Augenmerk legen wir darauf, eine "Sparkasse" zu bleiben. Unsere typischen Sparkassen-Merkmale wie Nähe, Vertrauen, Leistung und Engagement für alle Beteiligten bleiben deutlich erkennbar. Davon profitieren Sie als Kunde ebenso wie unsere Mitarbeiter*innen - und natürlich auch die Träger der Sparkasse.
Die Sparkasse MagdeBurg bietet Ihnen umfassende und innovative Beratungs-und Serviceleistungen sowohl persönlich, bei Ihrem Berater in der Geschäftsstelle, als auch online oder telefonisch. Ihre Sparkasse hat zudem bessere Möglichkeiten, um vorhandene Produkte und Leistungen zu erweitern und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Mit ihrer regionalen Verantwortung gegenüber den Menschen fördert die Sparkasse MagdeBurg auch weiterhin viele Projekte im Sport und Sozialen, in Kunst und Kultur und der Wirtschaft.
Ihre Sparkasse heißt ab dem 1. März 2021 Sparkasse MagdeBurg.
Der Gesamtvorstand besteht aus:
Herrn Jens Eckhardt (Vorstandsvorsitzender), Herrn Uwe Adelmeyer (Vorstandsmitglied), Herrn Norbert Dierkes (Vorstandsmitglied)
Sitz der Sparkasse ist Magdeburg:
Sparkasse MagdeBurg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Lübecker Str. 126
39124 Magdeburg
Die Zustimmungen der Gremien, Vertretungen der Träger sind erfolgt. Entsprechend wurde die rechtliche Fusion zum 1. März 2021 vollzogen. Die Zusammenführung der technischen Systeme ist für den 13. November 2021 geplant.
Die technische Zusammenführung beider Sparkassen erfolgt am 13. - 15. November 2021. Detaillierte Informationen über etwaige Einschränkungen werden wir vorab für Sie bereitstellen.
Durch den Zusammenschluss beider Sparkassen ist mit einer Bilanzsumme von nun rund 3,8 Mrd. Euro eine große Sparkasse in der Region entstanden. Sie beschäftigt künftig 559 aktive Mitarbeiter. Für persönlichen Service und Beratung stehen Ihnen 22 Geschäftsstellen sowie eine leistungsfähige Direkt Filiale zur Verfügung.
Betriebsbedingte Kündigungen sind nicht vorgesehen. Uns ist es wichtig, dass Sie uns auch weiterhin bei Ihren finanziellen Entscheidungen vertrauen. Deshalb werden alle Kunden*innen - so weit wie möglich - ihre gewohnten Ansprechpartner*innen behalten.